- Körpergefühl
- Kọ̈r|per|ge|fühl, das:Gefühl für den eigenen Körper:regelmäßige Bewegung hilft, ein positives K. zu entwickeln.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Nackt wandern — Griechische Ringkämpfer, Skulptur von Philippe Magnier Nacktsport ist die unbekleidete Ausübung sportlicher Tätigkeiten. Die Ursprünge des modernen Nacktsports gehen auf den Beginn des 20. Jahrhunderts zurück, als die Freikörperkultur entstand.… … Deutsch Wikipedia
Nacktreiten — Griechische Ringkämpfer, Skulptur von Philippe Magnier Nacktsport ist die unbekleidete Ausübung sportlicher Tätigkeiten. Die Ursprünge des modernen Nacktsports gehen auf den Beginn des 20. Jahrhunderts zurück, als die Freikörperkultur entstand.… … Deutsch Wikipedia
Nacktsport — Griechische Ringkämpfer, Skulptur von Philippe Magnier Nacktsport ist die unbekleidete Ausübung sportlicher Tätigkeiten. Die Ursprünge des modernen Nacktsports gehen auf den Beginn des 20. Jahrhunderts zurück, als die Freikörperkultur (FKK)… … Deutsch Wikipedia
Nacktwandern — Griechische Ringkämpfer, Skulptur von Philippe Magnier Nacktsport ist die unbekleidete Ausübung sportlicher Tätigkeiten. Die Ursprünge des modernen Nacktsports gehen auf den Beginn des 20. Jahrhunderts zurück, als die Freikörperkultur entstand.… … Deutsch Wikipedia
International Association for Handicapped Divers — The International Association for Handicapped Divers (or IAHD ) is a non profit organization with its headquarters in Middenmeer, the Netherlands. The organization was established in 1993. From 1993 to date (2008) IAHD have educated and certified … Wikipedia
2,4,5-Trimethoxyamphetamin — Strukturformel (R) Form (links) und (S) Form (rechts) … Deutsch Wikipedia
4-HO-DIPT — Strukturformel Allgemeines Name 4 HO DIPT Andere Namen 4 … Deutsch Wikipedia
4-Hydroxy-N,N-diisopropyltryptamin — Strukturformel Allgemeines Name 4 HO DIPT Andere Namen 4 Hydroxy N,N diisopropyltryptamin Iprocin … Deutsch Wikipedia
4HO-DIPT — Strukturformel Allgemeines Name 4 HO DIPT Andere Namen 4 Hydroxy N,N diisopropyltryptamin Iprocin … Deutsch Wikipedia
Affektbrücke — Die Affektbrücke (Affekt = Gefühl) wurde erstmals 1997 von John Watkins benannt.[1] Der Begriff beschreibt die assoziative Verbindung einer in der Vergangenheit liegenden Ausgangssituation/Ausgangsgegenstand zu bekannten derzeitigen Situationen… … Deutsch Wikipedia